Mathe-Tools
Auch wenn du nicht Mathematik unterrichtest, ist es gut zu wissen, dass OneNote sehr nützliche (und fortschrittliche) Mathe-Tools eingebaut hat, die nicht nur für dich rechnen, sondern auch Erklärungen UND Übungen erstellen!
Ein wirklicher “game-changer” in Sachen personalisierter Lern-Helfer!
Taschenrechner in OneNote
Auf jeder Seite von OneNote ist ein Taschenrechner direkt “eingebaut”. Du kannst einfach eine Rechnung mit den üblichen Rechenzeichen eingeben, mit dem “=” beenden und dann mit ENTER oder der LEERTASTE bestätigen, schon rechnet OneNote das Ergebnis aus!
Darüber hinaus gibt es noch ein paar eingebaute Befehle (siehe Tabelle), die dir tatsächlich den Griff zum Taschenrechner ersparen.
Sehr praktisch, nicht nur im Mathematik-Unterricht!
Funktion | Beschreibung | Syntax |
---|---|---|
ABS | Gibt den Absolutwert einer Zahl zurück | ABS(Zahl) |
ARCCOS | Gibt den Arkuskosinus einer Zahl zurück | ARCCOS(Zahl) |
ARCSIN | Gibt den Arkussinus einer Zahl zurück | ARCSIN(Zahl) |
ARCTAN | Gibt den Arkustangens einer Zahl zurück | ARCTAN(Zahl) |
COS | Gibt den Kosinus einer Zahl zurück | COS(Zahl) |
DEG | Wandelt einen Winkel im Bogenmaß (Radiant) in Grad um | DEG(Winkel) |
LN | Gibt den natürlichen Logarithmus einer Zahl zurück | LN(Zahl) |
LOG | Gibt den natürlichen Logarithmus einer Zahl zurück | LOG(Zahl) |
LOG2 | Gibt den Logarithmus einer Zahl zur Basis 2 zurück | LOG2(Zahl) |
LOG10 | Gibt den Logarithmus einer Zahl zur Basis 10 zurück | LOG10(Zahl) |
REST | Gibt den Rest einer Division zurück | (Zahl)REST(Zahl) |
PI | Gibt den Wert von π als Konstante zurück | PI |
PHI | Gibt den Wert von Φ (Goldener Schnitt) zurück | PHI |
RMZ | Berechnet Darlehensrückzahlungen auf der Grundlage eines festen Zinssatzes, einer bestimmten Anzahl von Zahlungen und des Barwerts des Gesamtbetrags | RMZ(Zins;Zzr;Bw) |
RAD | Wandelt einen Winkel (in Grad) in Bogenmaß (Radiant) um | RAD(Winkel) |
SIN | Gibt den Sinus eines angegebenen Winkels zurück | SIN(Winkel) |
WURZEL | Gibt die Quadratwurzel einer Zahl zurück | WURZEL(Zahl) |
TAN | Gibt den Tangens einer Zahl zurück | TAN(Zahl) |
Formeln einfügen
Für alle Mathematiker:innen: OneNote hat auch eine Formeleingabe.
Es gibt hier zwar keinen “point-and-Klick” Editor, aber die Tastatureingabe wird in sauberen Formeln dargestellt.Wer ein bisschen Latex beherrscht, kann hier die gängigsten Befehle verwenden, um auch komplexere Formeln zu erzeugen.

Mathematik-Assistent

Mit dem Mathematik bzw. Gleichungsassistenten kannst Du nicht nur Formeln darstellen, sondern du bekommst noch einiges mehr!
Gleichungen und mathematische Problemstellungen lassen sich nicht nur auf Knopfdruck lösen, sondern du bekommst auch die einzelnen Lösungsschritte mitgeliefert. Zusätzlich generiert der Mathe-Assistent auch noch ein Quiz mit Übungsaufgaben mit ähnlichen Beispielen.
Auch kannst du den Mathe-Assistent dazu nutzen, um handschriftliche Formeln in Text-Formeln umzuwandeln.