Sorry, Members only.
Ich hab für Dich ein tolles Video zusammengestellt. Um es sehen zu können, musst Du Mitglied in der OneNote Masterclass sein.
Melde Dich hier mit Deinem Account an, oder werde hier OneNote Masterclass Mitglied
-
Kurt Söser
- Mo, 06. Juni 2022
- 13:58
OneNote hat ja schon im August 2021 angekündigt, dass die beiden OneNote Versionen in der Windows Welt “konsolidiert” werden und – aufbauend auf die OneNote (Desktop) App – nur mehr EINE Version von OneNote in (ferner) Zukunft übrig bleiben soll.
Mit dem ersten “optischen” Update läutet Microsoft nun diese Transformation auch sichtbar ein.
In diesem Beitrag werfe ich einen tiefen Blick auf dieses erste (Design-) Update und was wir hier noch alles zu erwarten haben.
Mehr als nur ein "Facelift"...
Microsoft hat letztes Wochenende (ohne große Vorankündigung) begonnen, die OneNote App in der Windows Welt mit einen Update für alle Office Insider zu versorgen.
Schon vor dem offiziellen Blog Post im Rahmen der Build 2022 Konferenz wurde für Office Insider der OneNote Client mit einem “Facelift” versehen und präsentiert sich nun mit einer dem Windows 11 – Design angepassten Oberfläche.
Die “runden Ecken” haben Einzug gehalten, Notizbücher-Icons sind etwas akzentuierter, Abschnitte werden nun deutlicher als Registerkarten dargestellt, in der Miniatur-Ansicht sind diese nun mit einem vertikalen statt horizontalen Icon abgebildet, Abschnittsgruppen werden nur mehr mit einem verkehrten Caret dargestellt (anstelle der mehrere Abschnitt-Symbole) und noch vieles mehr.
Möchtest Du das Update bereits jetzt haben, dann musst Du Dich als Office Insider kostenlos registrieren und OneNote auf die Version 2206 (Build 15330.20004) updaten.

Ein paar Kleinigkeiten sind mir weiters aufgefallen: So kann z.B. die Notizbuch-Übersicht nicht mehr beliebig klein gemacht werden, sondern hat eine Mindest-Breite, auch die Abschnitte haben eine bestimmte Breite, und bei näherer Betrachtung kommt es hier zu manchmal nicht ganz nachvollziehbaren Dimensionen. Umso praktischer ist für mich der Einsatz von Abschnitten mit Emojis im Titel, um hier für meine Notizbücher einen klaren, platzsparenden Überblick zu erhalten.
Die Abschnitte sind aber immer auch noch horizontal aufgelistet im Stil eines Hängeregisters, was immer noch die OneNote App am meisten von der OneNote für Windows App unterscheidet. Viele User wünschen sich auch hier eine Vereinheitlichung, mal sehen, was Microsoft hier noch vorhat.
Die Anzeigen von neuen, veränderten Abschnitten und Seiten mit einem Punkt ist meiner Meinung nach auch viel “benutzerfreundlicher” und übersichtlicher, das dieser Indikator etwas mehr hervorsticht, als der der fette Titel bei Änderungen wie bisher.
Im Dateil findet man noch ein paar andere optische Veränderungen, darum hier gleich mal eine Serie von eigenen (hochaufgelösten) Screenshots, wo auch die verschiedenen Office Designs und der neu in Windows 11 eingeführte “Mica-Effect“, sowie die Kontrast-Darstellungen abgebildet sind.
Diese Designveränderungen sind aber auch eine logische Konsequenz, wenn man das gesamte Office-Portfolio von Microsoft betrachtet, wo sich nun OneNote nahtlos in die “moderne” Designsprache Microsofts einfügt:
"Alter Wein in neuen Schläuchen?"
In einschlägigen Foren wird natürlich auch schon sofort wieder “gelästert”, dass dieser “Facelift” eben viel zu wenig ist und man “eine Chance für einen “Restart” von OneNote vertan hat. Genauso wurde aber “gemeckert”, als Microsoft damals mit Windows 8 eine völlig neue OneNote (UWP) Version präsentierte. Microsoft hat auch nicht vor OneNote komplett neu zu “erfinden”.
Man darf dabei aber nie vergessen, dass es OneNote schon ÜBER 20 Jahre gibt und es eben genau eine Stärke (!) von Microsoft ist, als User konsistent über Jahre hinweg die Software verwenden zu können. Es gibt SEHR viel Userinnen und User, die genau diese Kontinuität schätzen und sich darauf auch verlassen und vielleicht darauf angewiesen sind. (ich erinnere mich an den riesigen Aufschrei bei der Einführung des Office Ribbons seinerzeit 2007.
Microsoft wird es nie allen recht machen können….
Diese Design-Updates sind aber definitiv nur der Anfang, denn so wie auch im offiziellen Blog-Post geschrieben, sind hier ja auch schon erste Feature-Updates mitgeliefert und viele – und da bin ich mir sicher – werden noch dazu kommen.
(M)Eine ausführliche Antwort auf einen dieser Diskussionen findet sich hier.
Aber schauen wir uns mal an, WAS in diesem Update schon alles verändert wurde bzw. “neu” hinzugekommen ist…
Wer eine wirkliche Inspiration für neue Design-Ideen und Features für in OneNote sehen möchte, dem lege ich diesen 🔗Reddit-Thread ans Herzen, wo User Individual_Change365 ein paar unglaublich genial Mockups erstellt hat. Unbedingt ansehen!!!
Du musst ein aktives Abo der OneNote Masterclass haben und Dich anmelden, um auf den Inhalt zugreifen zu können.Sorry, Members only!
Mitglied werden